Navigation: »Kein Kapitel über dieser Ebene« Schnittstellendefinition für Kennzeichenanzeigen |
![]() ![]() ![]() |
März 2006
VSTV-Anzeigen Bundesweit
Schnittstellendefinition für die Übermittlung von reinen Kennzeichenanzeigen
(=Auszug aus der VSTV-Schnittstellendefinition)
(Betrifft Geschwindigkeitsübertretungen und Übertretungen im Ruhenden Verkehr)
Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH
DVT Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH
Schnittstelle Anzeigen und Organmandate, Feldbeschreibungen
Für die Übermittlung von Kennzeichenanzeigen sind standardmäßig nur 2 Satzarten
erforderlich.
1.) Daten bezügl. Tatort, Tatzeit und vorgeworfener Delikt
2.) Fahrzeugdaten
In Ausnahmefällen ist noch die Satzart 5 relevant (siehe unten).
Zum Aufbau allgemein:
Die Übermittlung erfolgt in einem reinen Textfile – jede Zeile stellt eine Satzart dar.
Jede Satzart beinhaltet den Header und die Detaildaten.
Die Länge eines jeden Feldes ist fix und wird gegebenenfalls mit Blanks rechts aufgefüllt.
Bei nichtobligatorischen Feldern sind diese auch bei Nicht-Verwendung vollständig mit
Blanks gefüllt zu übermitteln.
Page url: http://www.swopchem.at/radar/index.html?schnittstellendefinition.htm