Navigation: Anzeigenerfassung > Programm |
![]() ![]() ![]() |
Der Aufbau der Anzeigenerfassung:
Das Hauptfenster:
![]() Hauptfenster |
Mit der Schaltfläche "Neu" beginnt die Erfassung von Anzeigen. Es öffnet sich das Fenster "Anzeigen erfassen".
Mit der Schaltfläche "Senden" beginnt das übertragen von Anzeigen direkt in das VSTV-Portal oder mittels Mail.
Über die Schaltfläche "Bearbeiten" lassen sich die Stammdaten (Standorte, Geräte, Fahrzeugtypen, Deliktcodes, ...)
der Anwendung pflegen.
Diese Hilfe wird über die Schaltfläche "Hilfe" geöffnet.
"Ende" beendet die Anwendung.
![]() Anzeigen erfassen |
Die Felder 'Gerät', 'Filmnummer', 'Tatort', 'Tatzeit', 'Fahrzeugart', 'Kennzeichen', 'Gemessen' und 'Deliktcode' müssen unbedingt
ausgefüllt werden um eine korrekte Anzeige erzeugen zu können.
Die restlichen Daten müssen in der Datenbank gepflegt sein.
"OK-Weiter" speichert die Anzeige und leert einen Teil der Felder um eine weitere Anzeige eingeben zu können.
"OK-Fertig" speichert die Anzeige und schließt dieses Fenster.
"Abbrechen-Fertig" schließt dieses Fenster ohne die aktuelle Anzeige zu speichern!
![]() Anzeigen übertragen/löschen |
![]() Datenpflege |
![]() Datenpflege: Tatorte |
![]() Datenpflege: Deliktcodes |
![]() Datenpflege: Fahrzeugarten |
![]() Datenpflege: Messarten |
![]() Datenpflege: Länderkennzeichen |
alte Anzeigen:
Page url: http://www.swopchem.at/radar/index.html?programm.htm