Navigation: Schnittstellendefinition für Kennzeichenanzeigen > Fahrzeugdaten |
![]() ![]() ![]() |
Schnittstelle Anzeigen und Organmandate, Feldbeschreibungen
Satzart 02, Fahrzeugdaten
TRANSFERHEADER (17)
TH1 Empfänger-Adresse * 6
TH2 Sender-Adresse * 6
TH3 Applikation * 2
TH4 fehlererkennende Stelle * 1
TH5 Fehlercode * 2
APPLIKATIONSHEADER (57)
AH1 Absendende Stelle * 6
AH2 Meldungsdatum 8
AH3 Aktenkennzeichen/OM-Nr. 30
AH4 Empfangende Stelle * 6
AH5 Satzart ("02") 2
AH6 Funktionscode * 2
AH7 Laufende Nummer 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FAHRZEUG (217)
F01 Internationales Kennzeichen * 3
zwingend zu belegen
Wert aus "Staatentabelle gem. § 82 KFG" (IOZ-Code)
plus "UNB" für unbekannt
F02 KFZ-Kennzeichen 10
zwingend zu belegen
Regel für österreichische KFZ-Kennzeichen (Wert in F01 ist "A"):
* Alte Kennzeichen: Landesbuchstabe/n, 1 Leerzeichen, Nummer mit Tausenderpunkt
(Beispiel: N 14.A89).
* Neue Kennzeichen:
Bezirksbuchstabe/n, Bindestrich, Nummer
(Beispiel: MD-1234A)
Ausländische KFZ-Kennzeichen:
zulässig alphanumerisch, blank und Bindestrich
F03 Österreichisches Probekennzeichen 1
zwingend zu belegen
"J" für Probekennzeichen, sonst blank
F04 Art des Fahrzeuges * 3
zwingend zu belegen
Wert laut Tabelle "Art des Fahrzeuges"
Die Tabelle muß den Wert „999" für „Sonstiges Fahrzeug" enthalten, da
auch diese Tabelle nie alle Fahrzeugtypen beinhalten kann.
F05 Marke 20
nicht zwingend zu belegen, Freitext
F06 Type 20
nicht zwingend zu belegen, Freitext
F07 Fahrzeugfarbe 20
nicht zwingend zu belegen, Freitext
F08 Sonstige Merkmale 1 70
nicht zwingend zu belegen, Freitext
Beschreibung von fahrzeugspezifischen Merkmalen (Aufbauten, Aufkleber,
Beschädigungen, sonstige Auffälligkeiten)
F09 Sonstige Merkmale 2 70
nicht zwingend zu belegen, Freitext,
muß leer sein, wenn F08 leer ist
inhaltlich wie Feld F08 (mögliche Fortsetzung von F08)
MESSUNGSDATEN BEI GESCHWINDIGKEITSÜBERSCHREITUNGEN (191)
F10 Erlaubte Höchstgeschwindigkeit (KFG,KDV) 3
zwingend zu belegen, wenn Feld F11 leer ist
numerische Werte <=100
F11 Erlaubte Höchstgeschwindigkeit (StVO) 3
zwingend zu belegen, wenn Feld F10 leer ist
numerische Werte <=130
F12 Meßart * 2
zwingend zu belegen, Wert laut Tabelle "Meßart":
Wert |
Beschreibung |
01 |
Laser |
02 |
Stationäres Radar |
03 |
Moving Radar |
04 |
Provida mit Videoaufzeichnung |
05 |
Provida ohne Videoaufzeichnung |
06 |
Kontrollgerät - Schaublatt |
07 |
Tachometer (Dienstfahrzeug) |
08 |
Tachometer (Privatfahrzeug) |
09 |
Rollenprüfstand |
10 |
Abstandsmessgerät |
11 |
Section Control |
12 |
Multavision mit Videoaufzeichnung |
13 |
Multavision ohne Videoaufzeichnung |
F13 Gemessene Geschwindigkeit 3
zwingend zu belegen
numerischer Wert
Der Wert muß größer sein als der Wert von F10 oder F11, enthält sowohl F10 als
auch F11 einen Wert, so ist zur Prüfung der niedrigere Wert heranzuziehen
Die tatsächlich am Gerät angezeigte und daher gemessene Geschwindigkeit !
F14 Überschreitung um km/h (KFG, KDV) 3
zwingend zu belegen, wenn F10 einen Wert enthält.
numerischer Wert > 0 und <= F13 minus F10
Ist die Differenz zwischen gemessener Geschwindigkeit und der erlaubten
Höchstgeschwindigkeit. Der Abzug der Meßtoleranz wird hier nicht berücksichtigt.
Der Abzug dieser Toleranz ist auch nicht möglich, weil diese Daten bei den
Meßgeräten nicht mitgefühlt werden.
F15 Überschreitung um km/h (StVO) 3
zwingend zu belegen, wenn F11 einen Wert enthält.
numerischer Wert > 0 und <= F13 minus F11
F16 Marke/Type des Meßgerätes 60
zwingend zu belegen
F17 Nummer des Meßgerätes 20
zwingend zu belegen
F18 Fahrtrichtung 70
nicht zwingend zu belegen, Freitext
Wenn möglich, sollte dieses Feld befüllt werden!
F19 Hinweis zur Messung 70
nicht zwingend zu belegen, Freitext
Besonderheiten bei der Messung
F20 Bildaufbewahrung bis 8
TTMMJJJJ, nicht zwingend
F21 Datum der letzten Eichung des Meßgerätes 8
TTMMJJJJ, nicht zwingend
Grundsätzlich sind diese beiden Satzarten ausreichend.
Die nachfolgend beschriebene Satzart 5 sollte nur in Ausnahmefällen
benötigt werden.
Page url: http://www.swopchem.at/radar/index.html?fahrzeugdaten.htm